Licht vertreibt das Dunkel, Licht macht alles hell….

Die dunkle Jahreszeit ist gekommen. Durch die Zeitumstellung ist es am Abend wieder früher dunkel.

Am Morgen ist es wieder bitter kalt und wir packen wieder unsere warmen Schuhe aus. Doch wir alle wissen, dass mit dieser Zeit auch eine Reihe von traditionellen Festen im Jahreskreis vor uns liegt und wir in den kommenden Wochen und Tagen in viele strahlende Kinderaugen blicken dürfen.

Mit dem traditionellen Martinsfest startet für uns im Kindergarten und in der Krabbelstube wieder eine besondere Zeit der Stille, der Besinnlichkeit und der Vorfreude. In den letzten Tagen haben die Kinder fleißig an ihren Laternen gebastelt und Martinslieder gesungen. Der Duft von frischem Punsch verzauberte unser Haus und alle wussten, bald ist es soweit.

Am 10. November haben wir nach 2 Jahren ohne Martinsfest endlich wieder gemeinsam feiern dürfen. Wir haben Lieder gesungen, musiziert, sind mit den Laternen durch die Straßen gezogen und die Schulanfänger haben die Martinslegende für uns ausgespielt. Natürlich durfte das Martinskipferl nicht fehlen, denn auch wir wollen wie Martin sein und miteinander teilen.

Bei selbstgemachtem Punsch haben wir das Fest ausklingen lassen. Voller Dankbarkeit schauen wir auf diesen Abend zurück und bedanken uns bei den Familien, Großeltern, Tanten und Onkeln die im Zeichen der Gemeinschaft gemeinsam mit uns gefeiert haben.

Wir freuen uns auf eine wunderschöne Zeit mit den Kindern. Wer genau schaut und hinhört, wird sie bald wahrnehmen, die magische Zeit des Advents. Dann begrüßen wir euch wieder mit Weihnachtsliedern in der Halle und einem wunderschönen Adventkranz. Bis dahin wünschen wir allen viel Gesundheit und eine Stimmungsvolle Zeit in der Familie.

Das Tema St. Florian