Am Dienstag den 18. Oktober 2022 feiern wir mit den Kindern das alljährliche Erntedankfest. Schon im Vorfeld haben wir uns mit den Kindern mit diesem Thema auseinandergesetzt. Es wurde besprochen, was alle geerntet werden kann und was es dazu braucht. Unsere Großen wissen natürlich schon, dass ohne Sonne, Wasser und Erde nichts wachsen kann.
Die Ernte im Hochbeet war dieses Jahr leider sehr überschaubar, denn der Hagel im Frühling hat seine Spuren hinterlassen. Trotzdem konnten wir dank der großzügigen Apfelspenden mit den Kindern schon einiges einkochen und dörren.
Zu unserem Erntedankfest besuchte und Manuela Neumüller aus der Pfarre Gallneukirchen. Dieses Jahr haben wir uns intensiv mit dem Thema Apfel auseinandergesetzt. Die Kinder der Apfelgruppe haben für und die Geschichte vom Apfelbaum ausgespielt. Auf diese einfache und anschauliche Weise, waren auch unsere jüngsten aus der Krabbelstube ganz verzaubert und folgten aufmerksam den geschehen. Mit Musik und Lieder wurden das Rahmenprogramm ausgeschmückt und alle Kinder haben tatkräftig mitgesungen.
Bei diesen Festen spüren wir wieder, wie gerne wir gemeinsam feiern und wie sehr uns das in den letzten Jahren gefehlt hat. Wir sind ein Haus und gehören zusammen. Das hat man heute wieder richtig gespürt.